Picote Spray Liner Verfahren – Die moderne Lösung zur Rohrsanierung

Schnell. Sauber. Nachhaltig.

Mit dem Picote Spray Liner Verfahren bieten wir Ihnen eine innovative und grabenlose Technologie zur Innenbeschichtung von Abwasserleitungen im Gebäude.

Dieses Verfahren ermöglicht es, alte, undichte oder beschädigte Rohre schnell und kosteneffizient zu sanieren, ohne Wände aufzureißen oder Böden zu entfernen.

Was ist das Picote Spray Liner Verfahren?

Das Picote Spray Liner System ist ein modernes Sanierungsverfahren, bei dem eine spezielle Epoxidharz-Beschichtung in mehreren dünnen Schichten direkt in das Rohrinnere gesprüht wird.

Dadurch entsteht eine nahtlose, glatte und langlebige Schutzschicht, die das Rohr abdichtet und seine Lebensdauer erheblich verlängert.

Nahaufnahme einer Sprayliner-Bürste für die Rohrsanierung

Vorteile des Verfahrens:

  • Grabenlose Sanierung – Kein Aufstemmen von Wänden oder Böden notwendig
  • Kurze Ausfallzeiten – Schnelle Aushärtung und sofortige Wiederbenutzbarkeit
  • Kosteneffizient – Reduzierte Arbeitszeit und geringere Folgekosten
  • Geeignet für kleine Rohrdurchmesser – Ideal für Fallleitungen und Hausanschlüsse
  • Umweltfreundlich – Weniger Materialeinsatz, geringere Emissionen

Einsatzbereiche:

  • Fallstränge in Mehrfamilienhäusern
  • Küchen-, Bad- und WC-Leitungen
  • Schmutzwasserleitungen im Innenbereich
  • Hausanschlussleitungen bis zur Grundstücksgrenze

Ablauf der Sanierung:

  1. Kamerainspektion zur Schadensanalyse
  2. Reinigung der Leitungen (z. B. durch Fräsen oder Hochdruckspülung)
  3. Auftragen des Spray Liners mit einem rotierenden Sprühkopf
  4. Mehrschichtige Beschichtung je nach Rohrzustand
  5. Endkontrolle mit Kamera zur Qualitätssicherung

Möchten Sie Ihre Rohre ohne Baustelle sanieren lassen?

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung oder vereinbaren Sie direkt einen Vor-Ort-Termin!

Lassen Sie sich von uns beraten: 034604 - 24 77 8